Unternehmen agieren in einem sich ständig wandelnden Umfeld. Ausgelöst vor allem durch veränderte Kundenerwartungen, neue Wettbewerber, makroökonomische oder technologische Entwicklungen müssen sie ihre Unternehmensstrategie regelmäßig anpassen. Damit die gewählte Strategie bestmöglich umgesetzt werden kann und die definierten Ziele erreicht werden, sind immer wieder Änderungen an den organisatorischen Unternehmensstrukturen nötig.
Das INGENIEURBÜRO HAHN begleitet Sie im Modul Reorganisation bei der Einführung von Führungs- und Steuerungsinstrumenten, der Durchführung von Reifegradanalysen und Selbstbewertungen sowie der Aufgabenanalyse und -synthese.
Die optimale unternehmensspezifische Ausgestaltung der Organisationsstruktur hängt von externen und internen Anforderungen an die Organisation ab. Dazu gehören u. a. Kundenerwartungen, regulatorische Vorschriften, Effizienzbestrebungen sowie der angestrebte Grad an Kontrolle und Koordination. Nicht zu vernachlässigen sind darüber hinaus auch Erwartungen der Mitarbeiter an Aufstiegsmöglichkeiten und Arbeitsinhalte.
Da sich diese Anforderungen im Zeitverlauf ändern, müssen Unternehmen nicht nur immer wieder ihre Strategie zur Erfüllung dieser Erwartungen anpassen, sondern auch die zur Umsetzung der Strategie am besten geeignete Struktur bestimmen und einführen. Neben der funktionalen und hierarchischen Struktur ist darüber hinaus auch die effektive Aufgabenverteilung auf die einzelnen Einheiten der Struktur für die Funktionsfähigkeit der Organisation von entscheidender Bedeutung. Durch die Einführung effektiver Führungs- und Steuerungsinstrumente wird schließlich der effizienten Einsatz von Ressourcen und das zielkonforme Handeln aller Mitarbeiter sichergestellt.